Der Lehrplan 21 an der Appenzeller Landsgemeinde vom 24. April 2016 Schule Schweiz, 24. April 2016
Appenzell Innerhoden: Rückzug der Initiative „Für eine starke Volksschule“
Paul Bannwart hat seine Einzelinitiative zurückgezogen, weil er von den Verantwortlichen in Appenzell Innerhoden substantielle Zugeständnisse erhalten hat, die wesentliche Elemente des Lehrplan 21 verhindern. Beispielhaft für Flexibilität und Vernuft aller Beteiligten – echte eidgenössische Kompromiss-Kultur. Wir bleiben am Ball.…
Zürich: Kantonale Volksinitiative eingereicht: «Mehr Qualität – eine Fremdsprache an der Primarschule»
«Mehr Qualität – eine Fremdsprache an der Primarschule» Initiative-fuer-nur-eine-Fremdsprache-an-der-Primarschule-eingereicht-2016-02-26 Die Sicht des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (ZLV) Fremdspracheninitiative Zusammenfassung Texte für Medienkonferenz 20160226 Argumentarium für nur eine Fremdsprache an der Primarschule Argumentarium für nur eine Fremdsprache Website http://www.fremdsprachen-initiative-zuerich.ch/
Sistierung der Vorbereitungen zur Einführung des Lehrplans 21 in SZ
Initiativkomitee zur Änderung des Volksschulgesetzes – Stopp dem Lehrplan 21 Initiativkomitee fordert Sistierung der Vorbereitungen zur Einführung des Lehrplans 21 – wichtige neue Infos liegen vor Trotz absehbarem Fiasko beim Umbau der Schwyzer Volksschule läuft im Bildungsdepartement der Einführungs-Turbo…
„Was will uns der Lehrplan 21 sagen?“
Broschüre 1 Broschüre 2 Broschüre 3 Bruno Nüsperli hat seit einem Jahr den Lehrplan 21 intensiv studiert und jede einzelne Kompetenz gelesen und gewichtet. Nun erscheint nächste Woche die 20seitige Broschüre „Was uns der Lehrplan 21 sagen will“. In…
Austritt aus dem HarmoS – Konkordat, ein dringend nötiger erster Schritt! SVSG
Pressemitteilung des Vereins Starke Volksschule St. Gallen, 22.1.2016
„Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!“ Lancierung der Berner Volksinitiative
Pressekonferenz BE 18.01.2016 IG Starke Volksschule Bern Initiative Starke Volksschule Bern
Schwyz: Medienkonferenz zur Bundesgerichtsbeschwerde
Schwyz: Bundesgerichtsbeschwerde gegen den Kantonsratsbeschluss zur Ungültigkeit der Initiative 12.1.2016: Medienkonferenz-zur-Bundesgerichtsbeschwerde-Dossier
Die Streitschrift „Einspruch“ in 2. Auflage
Die Initianten der Streitschrift „Einspruch“ sind von einer regelrechten Bestelllawine überrascht worden.Trotz den zum Teil anspruchsvollen Beiträgen ist die Nachfrage nach der Lektüre riesig. Ebenso sind die Rückmeldungen über Qualität und Inhalt ausserordentlich positiv. Die erste Auflage ist restlos ausverkauft. Deshalb…
Stellungnahme SVSG zum Tagblattartikel „Hello und Bonjour bleiben“
Tagblatt, 19. November 2015 Stellungnahme SVSG, 22.11.15